Tag: Kein & Aber

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.160

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.160

    Ian Hamilton - Der Jünger von Las Vegas (Kein & Aber, 2012)
    Ian Hamilton – Der Jünger von Las Vegas (Kein & Aber, 2012)

    Gelesen: 21. – 24.02.2016, netto 357 Seiten.

    Yep, da hab ich mir nach meinem Zufallsfund dann mal die restlichen 3 Ava Lee Krimis bei Kein & Aber bestellt – kleine und feine Bücher (sowohl gebunden als auch als TB, schön das eine ordentliche Gestaltung noch möglich ist).

    Das ganze ist eine extrem stringente Story mit absolut passenden Settings, guten Charakteren und viel Liebe in der Ausgestaltung. Der Preis sind diesmal 50m$, für mich unfassbar viel Geld für den reichsten Mann der Philippinen einfach nur ein Ärgernis und  eine Frage der Ehre.

    Langsam und vorsichtig kommt Ava dabei dem Geld näher, dann erkennt sie den Modus Operandi der Betrüger und danach verbeißt sie sich im “zurückholen”, ihrer Spezialität. Und ab hier wird das ein spannendes und auch ausreichend brutales Geschäft. Schön – wer soviel Geld zurückbekommen möchte muss eben auch mal ernst machen.

    Leicht, locker und elegant. Eine Heldin in einem spannenden Fall. Der allerdings ist zu linear – ein wenig mehr Überraschung oder “side steps” würden das für mich so richtig spannend machen. Also: Gute Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger.

    Soundtrack dazu: Secret Crowds, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.146

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.146

    Ian Hamilton - Die Wasserratte von Wanchai (Kein & Aber, 2015)
    Ian Hamilton – Die Wasserratte von Wanchai (Kein & Aber, 2015)

    Gelesen: 25. – 27.12.2015, netto 419 Seiten.

    Und ganz was neues: Ein kanadisch-chinesische Heldin in einem rastlosem Ritt um die Welt. Und das ziemlich cool, ich habe lange keine so coole weibliche Heldin mehr erlebt.

    Ihr Job ist speziell: Geld finden und zurückbringen. Verloren geht das Geld in der Regel im Dickicht undurchsichtiger Geschäfte bzw. bei Geschäften wo ein Partner nicht ganz ehrlich ist. So auch hier, wo ein paar Millionen Dollar im Rahmen eines Shrimps-für-eine-Supermarktkette abhanden kommen.

    Auftritt Ava Lee, kanadische Chinesin mit Kampfsporterfahrung und Buchhaltungs-know-how. Sie lässt uns detailliert Teilhaben wie schmutzige Geschäfte laufen, wie mann hinter die Kulissen guckt und wie die Spur des Geldes verfolgt wird. Und Geld das gesucht und gefunden werden will lockt auch immer andere an.

    Am Ende ein cooles Showdown mit doppelten Netzen, doppeltem Boden und jede Menge falschen Ideen. Cool – davon kaufe ich jetzt die anderen Bücher. Locker und leicht, brutal wo nötig und sehr lehrreich: Ich ahne jetzt wie Supermärkte bei Billigangeboten betrügen!

    Soundtrack dazu: Hong Kong Blonde – was sonst?