Blog

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.511

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.511

    Greg Iles – Die Sünden Von Natchez (Aufbau Verlag, 2019)

    Gelesen: 15. – 31.03.2021, netto 860 Seiten.

    Puh – das war anstrengend. Der letzte Band der Natchez-Trilogie. Diesmal mehr oder weniger komplett als Gerichtsdrama angelegt, wir begleiten den Prozess gegen den Vater von Penn Cage.

    Und dieser Prozess, wir vorherzusehen, beantwortet dann auch alle offenen Fragen und beendet das Leben so einiger handelnden Personen.

    An manchen Stellen ist das immer noch spannend aber über die große Länge ist das ein mehr als langweiliges Kammerspiel. Gerichts- und Anwaltskrimis sind in der Regel so ermüdend, dass bewahrheitet sich auch hier.

    Was bleibt? Mit Sicherheit kein großartiger Krimi. Ein großer amerikanischer Roman? Bäh, langweilig. Auf jeden Fall nichts für mich – viel zu viele Worte um Gewalt, Neid, Rassenhass und Korruption an den Leser zu bringen.

    Das ganze auf 3×300 Seiten eingedampft, noch gnadenloser und härter gemacht, das hätte was gebracht. So waren alle 3 Bücher am Ende nicht wirklich bewegendes.

    Danke für den Tipp Alf, aber das war nicht mein Ding.

    Soundtrack dazu: Iron Reagon – Court Adjourned, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.510

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.510

    Greg Iles – Die Toten Von Natchez (Aufbau Verlag, 2017)

    Gelesen: 01. – 14.03.2021, netto 995 Seiten.

    Und die nächsten 1000 Seiten. Der erste Teil hat mich zumindest nicht umgehauen, um so mehr war ich gespannt wie es weitergeht.

    Es geht nahtlos weiter, wir sind immer noch in einer sehr engen und linearen Zeitfolge von Wochen. Der Kampf zwischen den Familien Penn (“die Guten”) und der Familie Knox (“die Bösen”) geht weiter.

    Im Gründe könnte das auch eine ausreichende Story sein, zumal es innerhalb der Guten und Bösen dann die “Jungen” und “Die Alten” gibt – und der Zündstoff entlang verschiedener Linien läuft.

    Ich finde die Story dann auch spannender und actionreicher als im ersten Teil, leider jedoch ist das ganze wieder viel zu breit angelegt. Vor allem, weil Greg Iles hier offensichtlich dann auch noch ein Highlight dazugibt: Wie im ersten Buch angedeutet hat das ganze auch irgendwie mit der Ermordung von JFK zu tun.

    Und da hat Greg Iles dann seine eigene Geschichte und eine, sowohl technisch als auch historisch, valide Verschwörungsidee. Und die macht es nicht unter Mafia, korsische Killer und einer Bestätigung von Fidel Castro (sic!).

    Nee, das ist zu dick aufgetragen und kommt auch nicht an die Schärfe und Brillanz von zB James Ellroy (Ein Amerikanischer Thriller) heran. Gut allerdings das in diesem Buch auch ein Figur vor der Zeit stirbt – zumindest ist nicht alles Happy End.

    Jetzt bin ich gespannt auf Teil 3 – nochmal 1000 Seiten. Alf – du bist schuld!

    Soundtrack dazu: The Sparring – JFK, was sonst?

  • TV Party – Ein Kessel Punk – Das Finale!

    TV Party – Ein Kessel Punk – Das Finale!

    Am 27.3 freuen sich die Jungs & Mädels von Punk Rock Hamburg auf das Finale der TV Party – Ein Kessel Punk in Überlänge.

    Live mit dabei sind dieses Mal:
    C3I
    The Rabble Rousers

    Themen u. a. die Razors & ihre bald erscheinende Platte, Eugen Hunold erzählt über sein erstes Fanzine “Pretty Vacant” und die Punk Stadtmeisterschaft: DER beliebteste Punk Song der Stadt wird gesucht (mitmachen auf FB hier).

    Dieses Mal legen DJ Schaub und Don Tikiboy auf.


    Los geht es am 27.03 bereits um 19:00 live und in Farbe aus dem Knust und es wird eine gnadenlose Überziehung bis ca. 00:00 angedroht – Das Ende der Winterzeit soll ja gebührend gefeiert werden.


    Stream: – wie immer mit virtueller Getränkekarte.


    Solitickets unter: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/36696/tv-party-ein-kessel-punk-das-finale-knust-live-stream-knust-hamburg