Category: Bücher

  • Bücher, schnell nicht gelesen: Teil 934, 935, 936

    Bücher, schnell nicht gelesen: Teil 934, 935, 936

    UT Metro - Neuherausgabe unter neuer laufender Nummer (UT Metro, 2012)
    UT Metro – Neuherausgabe unter neuer laufender Nummer (UT Metro, 2012)

     

    Nicht gelesen: 19.08.2012 (ca. 20 Minuten).

    Fail. Ich kaufe meine Lieblingskrimiserien immer wenn neue Bücher erscheinem. “Neu” ist dabei für mich bei UT Metro zB eine neue laufende Nummer auf dem Buchrücken.

    Tja und nun war es soweit: 3 Bücher sind bei UT Metro neu, tauchen in meiner Lieblingsbuchhandlung auf und werden von mir verhaftet.

    Als ich dann mit Gary Disher’s “Drachemnann” anfange kommt es mir nach 20 Minuten so vor als ob ich die Geschichte schon kenne. Ich kann mit zwar nicht wirklich Buchnamen merken, aber Geschichten schon (und die letzte laufende Nummer). Damn it.

    Mal sehen ob meine Nachfrage beim Unionsverlag eine sinnvolle Antwort bringt, in jedem Fall wird es nur dazu führen das ich jetzt von zuhause aus UT Metro bestelle, damit ich checken kann ob es die schon gibt.

    Bei der Gelegenheit habe ich, schrecklicher Pedant der ich bin, mich auch beschwert das die UT Metro Bücher teilweise unterschiedlich tief sind und so im Regal nicht gut aussehen. Auch das muß mal gesagt werden.

    UT Metro - warum müssen Bücher unterschiedlich tief sein?
    UT Metro – warum müssen Bücher unterschiedlich tief sein?
  • Bücher, schnell gelesen: Teil 933

    Bücher, schnell gelesen: Teil 933

    Jonas Jonasson - Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (Carl's Books, 2011)
    Jonas Jonasson – Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (Carl’s Books, 2011)

    Gelesen: 15. – 19.08.2012 (Zeit nicht genommen), netto 406 Seiten.

    Ein Buch das auf den Bestsellerlisten steht kommt eigentlich selten im meine Sammlung, noch dazu wenn es kein Krimi ist. Im vorbeigehen sah ich jedoch den Buchtitel und fand den interessant genug einmal  aufzuschlagen. Keine Ahnung mehr wo, aber die 2 Seiten wahren klasse. Also gekauft.

    Das ganze ist eine schöne Geschichte, ein Roadmovie in Buchformat und eigentlich nix besonderes – irreale Personen mit der realen Geschichte haben schon andere Verknüpft. Aber hier ist das ganze nicht nur humorvoll und lakonisch brutal (ja, es wird gestorben in diesem Buch und das nicht zu knapp) und eigentlich ein kleiner Krimi im Roadmovie.

    Cool wie der Held die Weltgeschichte immer wieder beeinflusst und wie sympatisch die armen kleinen Schweden doch sind. Am Ende ist alles “Friede, Freude, Eierkuchen” und – zack – unser kleiner schwedischer Held wird wieder nett gefragt ob er helfen kann. Und netten Leuten hat er schon immer gern geholfen!

    PS: “Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann” klingt irgendwie viel besser und ja, das Original Cover ist auch irgendwie passender, warum also wird sowas immer wieder neu erfunden?

    Soundtrack dazu: The Vicious – was sonst?

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 932

    Bücher, schnell gelesen: Teil 932

    Massimo Carotto & Mama Sabot - Tödlicher Staub (Tropen, 2012)
    Massimo Carotto & Mama Sabot – Tödlicher Staub (Tropen, 2012)

    Gelesen: 13. – 15.08.2012 (Zeit nicht genommen), netto 148 Seiten.

    Das ist mal wieder was anderes – nicht nur weil es ein Krimi aus Italien (besser: Sardinien) ist.

    Eine kleine Kriminalstory ist hier aufgehängt an einer ganz realen Geschichte: Auf Sardinien gibt es seit vielen Jahrzehnten ein riesiges militärisches Sperrgebiet mit dem Namen “Salto di Quirra” das von allen möglichen Armeen (der Nato) und von Waffenherstellern als Testgelände genutzt wird. Seit 2011 ist es im Focus der Staatsanwaltschaft, das Untersuchungen ergeben haben das es derbe verseucht ist (durch Uranmunition und was sonst noch so “abfällt”).

    Vor diesem Hintergrund spannt Massimo Carlotto eine schöne Gaunergeschichte mit bösen Jungs die gut sind, guten Jungs die Böse sind und einer Wissenschaftlerin die gut erscheint aber irgendwie auch das falsche macht. Dazu die Mafia (was sonst), geschmierte Politiker und alte Seilschaften, die auch Freunde verkaufen. Perfekt, spannend und auf knapp 150 komprimiert! Besser geht es fast garnicht. Achja, ein bischen Gore ist auch dabei – passt. Unbedingt lesen!

    Soundtrack dazu: Raw Power, was sonst?