Category: Ligafussball

  • … sun, beer and no goals: a season already petering out?

    … sun, beer and no goals: a season already petering out?

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    That was a sunny Friday early evening, the city full of “spring” vibes and a home game vs. Union Berlin. Everybody rushed after work to make it and the stadium was a sell-out. That’s exactly how it is supposed to be.

    Millerntor (01.04.2016 18:28 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (01.04.2016 18:28 (c) gehkacken.de)

    And … nothing. From the start it was a rather dull game – St. Pauli trying the away tactics and defending deep, Union trying to drive for chances but not really getting through. Robin “The Himmelmann” with a 1st class save and Union deflecting a header from Sobiech towards the goal post. The rest was …

    Millerntor (01.04.2016 18:59 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (01.04.2016 18:59 (c) gehkacken.de)

    … improvised sun protection for those who left sun glasses at home (or rather checking emails than following the game).

    What was apparent throughout was a) that we destroyed Unions game midfield with a lot of fouls and Dennis Daube took all the standards (to no avail) and b) that Union always (and that was really always) kept the ball or tossed it away when the magical FCSP wanted to do a quick touch on a free kick. Only once the referee gave a booking – i would have given more.

    Nevermind, there where two nice moments: Union brought Benjamin Köhler into the game and home fans gave his recovery from fuckin’ cancer a very friendly applause. A much louder roar though came for our own RYŌ MIYAICHI – both when he was waved back towards the bench to be taken on and when he finally entered the pitch. A lot of happiness (and no impact – hopefully yet) hopefully now giving him a flying re-start.

    A rather dull 0:0 and thus i write this not in German as all other accounts of the magical FCSP – i hope this change of language will drive the next home win, i am such an idiotic superstitious footie fan! Forza FCSP!

    PS: Union fans again came across as “awefull” prior to the match around me pub, to be frank i do not understand why some people think they could be friends. For me they ain’t.

  • … welcome to the hell of St. Pauli, home of the grotesque goals!

    … welcome to the hell of St. Pauli, home of the grotesque goals!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Déjà-vu? Die blaue Pille? Im Februar gab es die Doppel-Kombi “Heimspiel & Konzert” schonmal, diesmal standen der magische FC und danach die großartigen Generators im Hafenklang an. Die Heimniederlage gegen den FSV war mit einem Konzert im Monkeys verbunden, also war mein Fußballaberglaube besänftigt: Es war ja eine andere Location.

    Es war trotzdem ein denkbar schlechter Start: Meine Bezugsgruppe war durch Arbeit (me love), Urlaub (me Doc and me Capitano) und Krankheit (me mate) arg geschrumpft, dazu war auch ich die ganze Woche krank – eine gute Vorbereitung sieht anders aus!

    Wer allerdings da war waren jede Menge Schotten (von der Gegengerade mit schöner Blockfahne begrüßt), die meisten torkelten allerdings vor und nach dem Spiel besoffen durchs Viertel, in bester Insel-Tradition nur im Polohemd – dem Wetter trotzend. Und nervten im Suff: Dem Vereinsapotheker am Paulinenplatz wurden die Vereinsfahne von der Fassade geklaut (und von ihm Heldenhaft zurückgeholt) und in jede Grünfläche im Viertel wurde uriniert. Danke Jungs, das brauch ich nicht!

    Millerntor (11.03.2016 18:28 (c) gehkacken.de)

    Millerntor (11.03.2016 18:28 (c) gehkacken.de)

    Und auf dem Feld? Da war schnell das Gefühl das das Team, wie schon in den letzten Spielen, am Anfang einfach nicht wach ist. Dazu kam diesmal auch eine extreme Nachlässigkeit, Langsamkeit und Zuweitwegheit, so das der FCP einfaches Spiel hatte: Das Schülerabwehrverhalten des FCSP 2x genutzt, hinten gegen locker vergebene  Chancen Glück gehabt. Und Chancen waren da, wenn es schnell ging hatte Paderborn Probleme.

    Aus der Pause kam ein andere FCSP und der Druck wurde dank eines Foulelfmeters auch umgesetzt. Und mitten in diese Druckphase fingen wir einen Konter bei dem am Ende alle über den Sportkameraden Ziereis meckerten (oder lachten) – und dabei den eigentlich “Schuldigen” übersahen.

    Sportkamerad Alushi wird seiner Absicherungsaufgabe nicht gerecht...
    Sportkamerad Alushi wird seiner Absicherungsaufgabe nicht gerecht…

    Wir haben einen Freistoss, unsere Innenverteidiger sind vorne und der Freistoß ist schlecht. Dieser wird lang geklärt und die Aufgabe des Sportkameraden Alushi ist Absicherung. Und diese nimmt er nicht energisch wahr sondern will einen billigen Freistoss – den er aber nicht bekommt. Und damit rollt der Konter.

    Und am Ende ist der Sportkamerad Ziereis der Megadumme, weil er sich nach einem 90 Meter Sprint innerhalb einer Zehntelsekunde entscheiden muss – und sich falsch entscheidet.

    Sportkamerad Ziereis ... mit Rechts und Risiko zur Ecke, oder ...
    Sportkamerad Ziereis … mit Rechts und Risiko zur Ecke, oder …
    ... mit links sicher rausspielen ... ups ....
    … mit links sicher rausspielen … ups ….

    Und das war dann noch ein Grotesktor. Weiter sollten folgen, zwar nicht das 1:4 aber das 2:4 durch Waldemar (3 Versuche aus 5 Metern, der 3te war drin) und ein Kopfball durch den ehr kleinen Picault. Und auf einmal war der so sichere FCP fucking nervous, also nocheinmal den Ball vorne hoch rein … NEIN, der Sportkamerad Alushi spielt es wieder langsam, mit Dreher und noch einem Dreher und … Abpfiff.

    Was nervte? Die Schlafmützigkeit. Die Chancenauswertung. Das wir keinen Stürmer haben. Und das der Sportkamerad Alushi das langsame hintenrum Aufbauspiel nicht ändert wenn der Gegner mit 3 Spielern laufstark und schnell bereits am Strafraum des FCSP angreift. Und überhaupt das Spiel langsam macht. Mit Abpfiff hörte ich rechts von mir “…was ein Glück das der das Vertragsangebot abgelehnt hat!“. Dem war nichts hinzuzufügen. Und damit ab ins Hafenklang, southern californian Punk Rock wird den Abend schon retten!

  • … sing with SLF: “Johnny was a good man”

    … sing with SLF: “Johnny was a good man”

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…
    Johnny went out onto a football pitch
    Never hurt anybody never scored no goal
    Johnny never did anything right
    Never hurt anybody never hurt anybody
    Johnny was a good man
    Johnny, Johnny, Johnny...
    
    Johnny was a good man
    (nach: Stiff Little Fingers - Johnny Was (1979))

    Das haben wir immer über John “Johnny” Verhoek gesungen – sei es wg. seiner Ab­schluss­schwä­che oder wg. seiner extremen Kopfballschwäche (es gibt keinen anderen Stürmer in der 2. Liga der so extrem falsch – zu früh – springt). Und alles das scheint sich zu ändern, jetzt wo es klar ist das er am Saisonende geht.

    Millerntor (03.03.2016 20:15 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (03.03.2016 20:15 (c) gehkacken.de)

    Und da hinten steht “Fick Dich DFB” in der Süd – zurecht wenn denn DO Abend als Spieltag gemeint ist. Aber eigentlich stimmt das ja auch sonst, ich sag mal “WM 2006” oder oder oder …

    Da sowohl der magische FCSP als auch der BTSV bereits 12x “zu null” gespielt haben war vor dem Spiel bei allen das “0:0” im Munde. Und so war das dann auch. Hin und her, rauf und runter aber immer mit dem Gefühl: da passiert vor dem Tor nix. Nach der Pause verflachte das Spiel noch mehr, da dachten alle an “klar, 0:0, hab ich doch gesagt“.

    Und dann fasste sich Johnny am Ende einmal ein Herz und zog aus 20m ab. Ungefährlich und irgendwie müde sah das aus … und das Millerntor hatte ein einsehen: Der Acker war willig, der Aufsetzer billig und der arme Torhüter der Gäste konnte nur noch sehr verdutzt gucken.

    Millerntor (03.03.2016 21:53 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (03.03.2016 21:53 (c) gehkacken.de)

    Der Rest war ungläubiges Staunen und Jubel. Und die Gewissheit, das ein Joël Keller durchaus mal einer werden kann. Und das wir beim Lienen-System bleiben sollten, das passt nämlich. Und das wir durchaus Verträge auslaufen lassen können, wenn denn dann Verträge (Buchtmann!) verlängert werden.

    Ach, Ligafussball kann so schön sein…

    Danke Johnny! Forza FCSP!