Tag: Peter Farris

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.601

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.601

    Peter Farris – Letzter Aufruf Für Die Lebenden (Polar Verlag, 2022)

    Gelesen: 09. – 17.08.2022 (netto 403 Seiten plus Nachwort von Jon Bassoff)

    Spannend – das Buch ist 10 Jahre alt und kommt “erst” jetzt in Deutsch auf den Markt, sehr passend in der Dark Places Serie des großartigen Polar Verlages.

    Das Buch beginnt als Bankräuber Story (mit dem ersten lakonischen Mord auf Seite 35), geht dann über in einen Hinterwäldler-Meth-Aryan Brotherhood-Knaller und zielt dann ehr in die Richtung Stockholm-Syndrome.

    Etliche unappetitliche Tote weiter ist es dann ehr eine Vater-Sohn-Geschichte um dann am Ende in ein zugeggeben großartiges Bankräuber Shoot Out abzubiegen.

    White Trash, Meth, Suff, schmutziger Sex, Südstaaten-Rassismus aka Southern Pride, durchgeknallte Irre in einer Klapperschlangenanbeterkirche, der klassische geschiedene Säufer als Dorfsheriff, die Feds, Knastgangs und ihre Hirachien und jede Menge lakonische Gewalt.

    Ist schon eine ganze Menge was hier zusammenkommt. An manchen Stellen ist das schon ein wenig überbordend (bzw. unsortiert) an anderen Stellen ziemlich spannend: Wie Hinklin (der Bankräuber) und Charlie (die Geisel) die extrem fiesen Jungs des Brotherhood fertigmachen ist absolut großartig beschrieben.

    Was ich so gar nicht verstanden habe sind die Passagen in kursiv im Buch, sind das Flashbacks oder Fieberträume? Was soll das? Ohne diese Passagen wäre das Buch ein wenig mehr hard-boiled, ein wenig mehr stringent. Würde mir besser gefallen.

    Am Ende gewinnt das Buch mich aber doch: Eine perfekte downward spiral an lakonischer Gewalt mit wirklich fiesen Burschen. Sehr real und wahrscheinlich aus dem echten Leben der US of A gegriffen.

    Soundtrack dazu: Cable – Failure Comin’ Down, was sonst?

    Das ganze Buch hat Kapitelreferenzen zu dieser LP, passt perfekt. Warum? Weil Peter Farris der Sänger der Band ist/war und die LP ein Konzeptalbum für einen imaginären Film. Das Buch passt da nicht 100% zur Story aber das ist egal. Spannend!

    Daddy was a bad man from a bad land
    Gave him twenty years – served them like a man
    Momma was a southern belle from a southern hell
    Had a bad leg and trouble with the pills
    
    They were married in the month of July
    It was a shotgun wedding
    Bought everything that the lord ever sold
    Except the happy ending
    

    PS: Der passende Buchtrailer…