
Gelesen: 15. – 24.11.2014, netto 434 Seiten.
Billy Idol ist in Deutschland wohl immer noch ein Star, also gibt es seine Autobiografie auch in Deutsch. Das haben nur wenige alte Punker geschafft.
Und was hat dieses Wrack von einem Rockstar uns zu berichten: Natürlich ein paar Dinge aus seiner Kindheit, jede Menge kram aus den frühen Jahren des Punk und von Chelsea und Generation X und dann gefühlt 300 Seiten über die Dinge die mir schon klar waren die aber im Detail und ausgesprochen nüchtern dargeboten werden:
Ich weiß jetzt wann er das erste Mal Drogen genommen hatte, wann er das erste Mal Sex hatte, wann er das erste Mal Heroin genommen hat, wann er das erste Mal eine Frau gefistet hat, mit wem er Drogen genommen hat, mit wem er seine Freundinnen/Ehefrauen betrogen hat und und und – eine sehr einseitige Nummer. Aber das scheint das Leben des Rockstars Billy Idol für sicher 17 Jahre (oder mehr) ausgemacht zu haben.
Dazwischen gibt es dann auch interessantes über die Arbeit an seinen Alben und seine Art Musik zu schreiben sowie andere Dinge, die ihn interessieren.
In Summe etwas einseitig, aber kurzweilig. Und: Auch nur ein Mensch!
Soundtrack dazu: Chelsea, was sonst?