Tag: fussball

  • … ok, this season does not end on that high (by why loose against 1860 for fucks sake?) …

    … ok, this season does not end on that high (by why loose against 1860 for fucks sake?) …

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

     

     

     

     

     

     

    Ich glaube der Fluch ist besiegelt. Wann immer erst Fußball und dann Konzert ansteht kackt der magische FC ab. Diesmal hatte ich wieder eine Variante eingefügt um den Aberglauben zu brechen – no chance. FCSP, Sick Of It All (Knust) und The Yum-Yums (Monkeys) sollte das Triple sein um den Fluch zu bändigen …

    Millerntor (29.04.2016 18:29 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (29.04.2016 18:29 (c) gehkacken.de)

    Tja, und nach 8 Minuten und einem typischen Alushi lagen wir hinten. Ich kann nicht verstehen warum der Sportkamerad Lienen so an Alushi festhält – der Spielaufbau mit Alushi der zwischen die Innenverteidiger rückt ist für den Gegner sowas von leicht zu lesen und zu bekämpfen. Siehe 1860.

    Danach war es ein flotter Kick der vom magischen FC aber ohne Druck auf das Tor erledigt wurde. Einzig Kopfbälle war im Strafraum gefährlich. Und das gegen einen Gegner der wahrlich keine große Klasse zeigte. Wenn es dann doch einmal schnell ging, dann brannte es bei 1860 lichterloh.

    Und kurz vor Schluss war es dann wieder Alushi, immer noch mit langsamen Spielaufbau von hinten raus, der an der Mittellinie in vier 1860er einlief und damit sicher den Ball … verlor. Konter. Tor. Und der magische FC macht den Abstieg dann wenigsten spannend. Oben hätten wir dank der Niederlagenserie von Nürnberg gegen den Club ein Endspiel gehabt … wenn, wenn, wenn. So werden wir 4ter und das ist dann immer noch ein Erfolg.

    So richtig wird das aber erst ein Erfolg wenn ein Weiterbau des Teams im nächsten Jahr erfolgt und der Sportkamerad Lienen seine Spielweise (vor allem im Spielaufbau) anpasst. Dann bekommen wir auch wieder “Druck” hin.

    PS: Sonnig war es im recht vollen und lautem Gästeblock. Schön das so viele da waren aber ich wünsche 1860 eigentlich ehr den Abstieg. Aus ziemlich vielen Gründen (und da sind etliche Fans, Vorstand und Investor voll dabei)…

    Millerntor (29.04.2016 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (29.04.2016 (c) gehkacken.de)
  • … Terodde 0, Himmelmann 4: This season will end on a high!

    … Terodde 0, Himmelmann 4: This season will end on a high!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Der Start war denkbar schlecht: Newcastle Brown Ale ist an unserem Treffpunkt vor dem Spiel nicht mehr verfügbar. Zumindest im Moment. Als Fußballfans, die ganz kräftig an Rituale glauben, steht damit natürlich für uns das Leben und überhaupt auf dem Spiel. Damn!

    Millerntor (16.04.2016 13:00 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (16.04.2016 13:00 (c) gehkacken.de)

    Als Ausgleich für den Aberglauben hatte ich einen kleinen Butsche dabei, der sein erstes Spiel am Millerntor erleben sollte. Er sollte sich definitiv als Glücksschwein entpuppen und wird ab jetzt – auch wenn er nicht im Stadion ist – für diese Zwecke verhaftet.

    Die Stimmung war “aufgelockert” aber “unentschieden” – alle Gespräche vor dem Spiel drehten sich um “Saison nicht wegschenken” und “Himmelmann muss bleiben“. Die erste Halbzeit gehörte Bochum (und Terodde) sowie Himmelmann (und Buchtmann) die aber auch jede Chance von Terodde (der sich immer wieder elegant unser Innenverteidigung entziehen konnte) nichteten. Schwachtpunkt auf unser Seite: Maier, der nicht wirklich den Eindruck machte das er sich das Anrecht auf ein verbessertes Angebot erspielen wollte.

    Nach der Halbzeit war das Spiel wie umgedreht und der FCSP sowas von aufgedreht: Angetrieben durch Alushi und Rzatkowski drehten vor allem Buchtmann und Fafa-Picault auf als ob es um den Aufstieg gehen würde. Am Ende hatte der magische FC zurecht gewonnen: Auf dem Platz und auch auf den Rängen – wir waren lauter und unsere Fahne hübscher! Pah!

    Millerntor (16.04.2016 14:56 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (16.04.2016 14:56 (c) gehkacken.de)

    Und der kleine Butsche? Strahlte über alle Backen und wollte den “besten Platz im Stadion” nicht wieder hergeben. Das allerdings wird passieren, da min kæreste eben diesen Platz durchaus zu recht beansprucht!

    Millerntor (16.04.2016 15:02 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (16.04.2016 15:02 (c) gehkacken.de)

    PS: Sowohl VfL Kapitän Fabian (der sich in der Nachspielzeit über am Knie verletzte) als auch ein Rolli-Fan bekamen verdienten Applaus vom Publikum. Millerntor eben!

    PPS: … und schwups, Maier geht zu Hangover 96 in die zweite Liga. Ich hätte ja ehr gedacht er geht zu 1860 in die 3. Liga und dort auf die Bank….

  • … sun, beer and no goals: a season already petering out?

    … sun, beer and no goals: a season already petering out?

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    That was a sunny Friday early evening, the city full of “spring” vibes and a home game vs. Union Berlin. Everybody rushed after work to make it and the stadium was a sell-out. That’s exactly how it is supposed to be.

    Millerntor (01.04.2016 18:28 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (01.04.2016 18:28 (c) gehkacken.de)

    And … nothing. From the start it was a rather dull game – St. Pauli trying the away tactics and defending deep, Union trying to drive for chances but not really getting through. Robin “The Himmelmann” with a 1st class save and Union deflecting a header from Sobiech towards the goal post. The rest was …

    Millerntor (01.04.2016 18:59 (c) gehkacken.de)
    Millerntor (01.04.2016 18:59 (c) gehkacken.de)

    … improvised sun protection for those who left sun glasses at home (or rather checking emails than following the game).

    What was apparent throughout was a) that we destroyed Unions game midfield with a lot of fouls and Dennis Daube took all the standards (to no avail) and b) that Union always (and that was really always) kept the ball or tossed it away when the magical FCSP wanted to do a quick touch on a free kick. Only once the referee gave a booking – i would have given more.

    Nevermind, there where two nice moments: Union brought Benjamin Köhler into the game and home fans gave his recovery from fuckin’ cancer a very friendly applause. A much louder roar though came for our own RYŌ MIYAICHI – both when he was waved back towards the bench to be taken on and when he finally entered the pitch. A lot of happiness (and no impact – hopefully yet) hopefully now giving him a flying re-start.

    A rather dull 0:0 and thus i write this not in German as all other accounts of the magical FCSP – i hope this change of language will drive the next home win, i am such an idiotic superstitious footie fan! Forza FCSP!

    PS: Union fans again came across as “awefull” prior to the match around me pub, to be frank i do not understand why some people think they could be friends. For me they ain’t.