Tag: James McClure

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.285

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.285

    James McClure - Snake (UT Metro, 2017)
    James McClure – Snake (UT Metro, 2017)

    Gelesen: 29.11. – 03.12.2017, netto 274 Seiten

    Ich lese schnell und daher ist alles was das schnelle Lesen behindert irgendwie doof. In diesem Buch wurde innerhalb der Kapitel sehr oft vergessen bei einem Erzählwechsel von einer Person zur anderen eine Leerzeile oder einen Absatz einzufügen. Eben war ich noch hier, ups, schon bin ich da. Das hat genervt.

    Die Geschichte selbst nervt nicht, diesmal  bearbeiten Tromp und Zondi zwei Themen: Raubüberfälle von Schwarzen an Schwarzen (und anderen nicht privilegierten) sowie eine verruchte Sex-Geschichte, bzw. ein Mord an einer Schlangentänzerin in einem abgewarzten Nachtclub.

    Und wie bei allen ihren Fällen ist sowohl der Kontrast der Fälle als auch der Kontrast der Ermittler der Schlüssel die Ungerechtigkeiten der Gesellschaft ganz subtil nach oben zu spülen.

    Dazu bekommt der Leser einen tiefen Einblick in das Privatleben der beiden: Tromp Kramer hat seiner Liebsten (der Witwe Fourie) und deren Kindern ein Haus gekauft, Zondi gibt einen kleinen Einblick in das Leben in den Townships.
    Klasse Atmosphäre und reichlich spannend (auch wenn eine Lösung quasi auf der Hand liegt). Dazu kann man was über Schlangen lernen.

    Wenn nur nicht die fehlenden CRLF wären!

    Soundtrack dazu: Powerage – Animal Attack, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.284

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.284

    James McClure - Gooseberry Fool (UT Metro, 2017)
    James McClure – Gooseberry Fool (UT Metro, 2017)

    Gelesen: 27. – 28.11.2017, netto 262 Seiten

    Und weiter geht es, diesmal thematisiert McClure aber sowas von Geschickt die Siedlungspolitik und wie im vorbeigehen noch die Sicherheitsorgane (mit dem coolen Namen BOSS (Buro vir Staatsveiligheid)).

    Ein toter Weißer wird dabei einem schwarzen Hausdiener untergeschoben und das trennt die beiden Partner Trompie Kramer und Zondi: Während Zondi sich auf den weiten Marsch in das Hinterland macht und damit die Siedlungspolitik bloßstellt, macht sich Kramer auf den Weg durch die nicht ganz sauber agierenden Institutionen.

    Dazu einen Schuss Kommunistenhass und die Angst der Staatssicherheit die Kontrolle zu verlieren – perfekt ist der Cocktail voller Verdächtigungen, internem Misstrauen und allen Zutaten die am Ende zum Untergang einer Diktatur führen.

    Einfach toll, wie es McClure in jedem seiner Fälle schafft einen spannenden Krimi mit Kritik an ganz einfachen Vorgängen im Apartheid-Staat zu verknüpfen.

    Soundtrack dazu: Powerage, was sonst?

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.283

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.283

    James McClure - Caterpillar Cop (UT Metro, 2017)
    James McClure – Caterpillar Cop (UT Metro, 2017)

    Gelesen: 24. – 27.11.2017, netto 279 Seiten

    Ich habe beschlossen in einem Rutsch alle James McClure Bücher bei UT Metro zu lesen, sozusagen ein tiefes Abtauchen in ein längst vergangenes Südafrika und damit in die Welt von Trompie Kramer und seinen Bantu-Sergeanten Zondi.

    Der Fall ist diesmal dramatisch aber dient auch wieder nur einer genüsslichen und detaillierten Schilderung des Lebens im Südafrika der 70er. Streng und gesittet ging es zu, obwohl sowohl die Jugend als auch Erwachsene gerne über die Strenge schlagen. Und der Staat hätte gerne Einfluss auf alles und scheut auch nicht davor zurück Kinder im Rahmen eines Detektiv-Clubs der Polizei zuzuarbeiten.

    Die Mischung aus tiefen persönlichen Einblicken vor allem in Trompie Kramer und der harten, schnellen und vollständig ohne Vorurteil durchgeführten Polizeiarbeit ist einfach perfekt.

    Und auch Trompie als auch sein Partner Zondi sind einfach perfekte Charaktere: Nach außen Teil der Apartheid, in der Aufklärung jedoch ohne Ansinnen von Rassenvorurteilen. Und obendrauf gibt es noch eine coole Wendung zur Auflösung, auch ich wurde da glatt aufs Glatteis geführt.

    Kein Wunder das der Apartheid-Staat diesen Journalisten und Author loswerden wollte!

    Soundtrack dazu: TCIYF (The Cum In Your Face), was sonst?