Blog

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 907

    Bücher, schnell gelesen: Teil 907

    Frank Schulz - Onno Viets und der Irre vom Kiez (Verlag Galiani Berlin, 2012)
    Frank Schulz – Onno Viets und der Irre vom Kiez (Verlag Galiani Berlin, 2012)

    Gelesen: 18. – 21.04.2012 (Zeit nicht genommen), netto 358 Seiten.

    Herrlich. Einfach herrlich.  Surreal wie Jörg Juretzka’s Kristof Kryszinski Krimis (KKK), und als Held eine echte Lusche, ein Versager – ein Tischtennisspieler der sich, weil es grad nix besseres gibt, als Privatdetektiv versucht. Das ganze vor Hamburger Lokalkolorit (“Ähnlichkeiten mit echten Personen und Fernsehsendungen sind rein zufällig“), der hier nicht verraten werden muss.

    Dazu ist Schulz auch noch ein echter Wortschmied, der keine zufälligen oder langweiligen Sätze schmiedet, nein – seine Worte sind gut gewählt und bringen die Geschichte auf ein wirklich ungeahntes Niveau. Wortwitz nennt man das wohl.

    Das ganze als Krimi zu betrachten ist zu einfach, es ist mehr eine durchgeknallte Geschichte rund um Castingshows, D-Promis, Looser und … Karma. Ganz viel Karma. Nur leider ereilt das Karma das eine oder andere Mal den Falschen. Und Onno Viets, der Looser und Hauptdarsteller, merkt gar nicht das er die Zündladung für das ganze Chaos ist. Cool.

    Auch bemerkenswert: Der ständige Wechsel in der Erzählperspektive trägt einen gehörigen Teil dazu bei das es nicht nur spannend sondern auch “flott” bleibt. Gut umgesetzt!

    Soundtrack dazu: Bronx Boys!

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 906

    Bücher, schnell gelesen: Teil 906

    Eoin Colfer - Der Tod ist ein bleibender Schaden (List, 2012)
    Eoin Colfer – Der Tod ist ein bleibender Schaden (List, 2012)

    Gelesen: 16. – 17.04.2012 (Zeit nicht genommen), netto 271 Seiten.

    Mhhhhh, spannend. Als bekennender “42” (… natürlich “Per Anhalter durch die Galaxis“) Fan sollte ich Eoin eigentlich kennen, hat er doch den post-humen 6te Teil der Serie geschrieben. Aber als Krimi-Autor hatte ich ihn nicht auf dem Zettel, eiegtlich verdient er sein Geld mit der Fantasy-Serie “Artemis Foul“.

    Aber dank eines kleinen Schubsers vom großartigen Ken Bruen hat er sich aber getraut – und was für eine großartige Geschichte ist dabei rausgekommen. So stell ich mir vor wenn Adrian McKinty und Ken Bruen zusammen ein Buch schreiben … perfekte brutale Unterhaltung!

    DIe Geschichte ist echt flott und läßt einen nicht los. Einsamer Ire stellt sich als “Superman” heraus und nimmt es “mit der Welt” auf. Großartige Charaktere, skurrile Szenen und eine herrliche Lovestory zwischen “Gut” und “Böse”. Diese Buch möchte ich unbedingt verfilmt sehen – was für eine Gaunerkomödie!

    Soundtrack: One Man Army – was sonst?

  • UPDATED: Fußballmafia UEFA

    UPDATED: Fußballmafia UEFA

    Die Zeit (c) 2012
    Die Zeit (c) 2012

    Fußballmafia UEFA – bitte eingreifen (könnte Mann denken). Ist im Prinzip auch richtig aber wenn frau denn genau hinschaut sind es nicht die großen Teams (Barca, Real) die das Problem sind sonder die kleinen (die genaue Liste ist hier). Und dann wird eine Schuh draus der auch in Deutschland passt: Im Streben zu den Großen aufzuschliessen (und das fängt in der 3ten Liga an, geht über die 2te Liga weiter und endet bei allen Teams hinter Bayern und Dortmund) wird über “Leichen” gegangen.

    Es wird Zeit das aus diesem Kreislauf ausgebrochen wird! It’s a game. not a business!

    Update 17.04.2012: Die 20 Clubs der Serie A in Italien haben in der vergangen Spielzeit einen Verlust von 428 Mio € gemeldet – laut “La Repubblica” sind damit die Gesamtschulden aller Teams auf 2,6 Millarden € gestiegen – kann bitte mal jemand den Stecker ziehen? Unfassbar!!!