Category: Bücher

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 988

    Bücher, schnell gelesen: Teil 988

    Elmore Leonard - Raylan (Suhrkamp Nova, 2013)
    Elmore Leonard – Raylan (Suhrkamp Nova, 2013)

    Gelesen: 25. – 26.05.2013 (Zeit nicht genommen), netto 301 Seiten.

    Smart. Einfach nur smart. Wie bei allen Büchern von Elmore Leonard eine Storyline die der Leser sich sofort im Kino vorstellen kann, in diesem Fall leider falsch, da die Figur des US-Marshall’s Raylan Givens zuerst im TV verbraten wurde.

    Das ganze sind 3 ineinander verwobene Geschichten bei denen es zuerst um eine coole Geschäftsidee (Ersatzteilhandel mit menschlichen Innereien), dann um die erbarmungslose US Kohleindustrie (die ganze Landstriche verwüstet) und am Ende um Pokern und Bluffen. Durch alle Geschichten hindurch ist der US-Marshall das verbindende Element und der coole Durchblicker.

    Smart, voller Wortwitz und mit coolen Wendungen – bestes Kopfkino! Keine Ahnung warum manche Kritiker von “Gewaltexzessen” sabbeln, das ist alles ganz richtig so und zurecht Style.

    Soundtrack dazu: Glenn Robinson, was sonst?

  • … warum ich wieder viel Zeit zum lesen habe!

    Die dänische Südsee - Mai 2013 ( (c) gehkacken.de, Foto by lieblingsmoni - misuse = punishment)
    Die dänische Südsee – Mai 2013 ( (c) gehkacken.de, Foto by lieblingsmoni – misuse = punishment)

    … hängt mit dem saugeilen Wetter in der dänischen Südsee zusammen!

    Während es in Hamburg aus allen Wolken schüttet und ein Fußballplatz nach dem anderen in den Fluten versinkt genieße ich hier herrliche Ruhe, den Gesang der Vögel und einen Frühsommer der sich gewaschen hat.

    Und das alles nur 2 1/2 Stunden nördlich von Hamburg.

    Ich bin glücklich und schaffe hoffentlich noch 4 Bücher, trotz CL Finale und Relegation hoch 2.

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 987

    Bücher, schnell gelesen: Teil 987

    Gerhard Henschel - Menetekel (Die Andere Bibliothek, 2010)
    Gerhard Henschel – Menetekel (Die Andere Bibliothek, 2010)

    Gelesen: 19.05. – 25.05.2013 (Zeit nicht genommen), netto 308 Seiten plus 53 Seiten Literaturnachweise.

    Splendid! Ein cooleres non-noir Buch habe ich lange nicht gelesen. Gerhard Henschel hat sich mal eben so detailliert und in Menge die beruflichen Schwarzseher, Spassverderber, Lustverneiner und linken Spiesser vorgenommen. Dazu den ganzen Kirchenabschaum und die Rechten – von den Konservativen der 1800er Jahre bis in die spät 1960er (einer Zeit, in der Ehebruch noch strafrechtlich verfolgt wurde).

    Wir er das macht? Er macht das großartig: Zitat auf Zitat entblöst die Spinner und dann macht er “Zack” mit einem Satz den Deckel drauf. Unglaublich klug, unglaublich wortgewandt und einfach unterhaltsam zu lesen.

    Der von mir nicht immer geschätzte Wiglaf Droste sagt dazu: “... äußerst lehrreich und sehr lustig … Ausführlich, zitatgesättigt und souverän führt Henschel die Weltuntergangsstimmung als Neurose lustunfähiger, freudenfeindlicher Nußknacker vor.” Dazu gibt es aber auch garnix mehr zu ergänzen! Kaufen! Zitate merken!

    Soundtrack dazu: Satan’s Pilgrim, was sonst?

    PS: Book Collectors are pretentious assholes – #0480 der nummerierten Erstausgabe!